Hinweis zur Corona Situation - Schutzkonzept der Ev.-Freik. Gemeinde Hannover-Kronsberg
Heiligabend 2020 Open Air Schutzkonzept zum Download
Schutzkonzept der Ev.-Freik. Gemeinde Hannover-Kronsberg
in Anlehnung an die Vorgaben
des BEFG für das Feiern von Gottesdiensten in den Gemeinden im Hinblick auf Covid-
19/Coronavirus
Ausgearbeitet am 16.12.2020 auf Grundlage der Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-
Pandemie durch die Gemeindeleitung
Maßnahmen in der Kirche:
- In der Kirche ist grundsätzlich eine eigene textile Mund-Nase-Bedeckung (MNB) zu tragen.
Ausgenommen ist das Tragen der MNB als Sprecher in Aktion. - Es ist grundsätzlich ein Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen einzuhalten
(Bestuhlung der Ev.-Kirche), Familien dürfen zusammenrücken. Die Stühle sind im Anschluss
wieder mit Abstand zu stellen. - Handdesinfektionsmittel* werden am Eingang durch den Gottesdienstleiter bereitgestellt.
- Der Gottesdienstleiter ist für das Reinigen/ Desinfizieren* insbesondere der Türklinken,
Handläufe und Lichtschalter, Technik, Tische etc. nach dem Gottesdienst zuständig. - Die Kollekte wird bargeldlos, also digital oder durch Überweisung und am Ausgang mit
Kollektenkorb eingesammelt. - Gesang ist weder von Einzelsängern noch in der Gemeinde erlaubt.
- Beim Abendmahl kommen ausschließlich Einzelkelche zur Anwendung. Der Mindestabstand
wird gewahrt. - Es finden keine Gruppenveranstaltungen statt, weder parallel noch während der Woche.
- Kirchencafé und Begegnungszeiten vor und nach dem Gottesdienst entfallen.
- Dem Wunsch nach Seelsorge und Segnung nach dem Gottesdienst wird nur unter den
oben genannten Hygieneregeln nachgekommen. - Die Kontaktdaten der Gottesdienstteilnehmenden inkl. Zeitpunkt des Gottesdienstbesuches
werden in einer Liste festgehalten, um Infektionsketten nachvollziehen zu können.
*Alle Desinfektionsmittel stehen im Keller bereit, außerdem steht in der Küche ein Eimer, Lappen und
entsprechendes Mittel für das Wischwasser, mit dem alle Stühle abgewischt werden.